Home / Veranstaltungen / CMS H2-Duo | Zertifizierung von Erneuerbarem Wasserstoff...

CMS H2-Duo | Zertifizierung von Erneuerbarem Wasserstoff – rechtlicher Rahmen und Praxis

Das erste Webinar des CMS H2-Duos.

Vergangene Veranstaltung
15. Mai 2024, 10:00 - 11:00 UTC +02:00

In unserem Webinar-Duo befassen wir uns mit der Zertifizierung von Erneuerbarem Wasserstoff sowie mit den Herausforderungen der Entwicklung eines grünen Wasserstoffprojekts. Gemeinsam mit den Referent:innen vom TÜV Nord und JUWI werfen wir einen Blick auf die kommerziellen und operativen Anforderungen, denen sich die Beteiligten solcher Projekte in der Praxis stellen müssen. Ein besonderer Schwerpunkt wird bei den praktischen „Lessons (to be) learned“ liegen.

Am 15. Mai 2024 von 10:00 - 11:00 Uhr

"Zertifizierung von Erneuerbarem Wasserstoff – rechtlicher Rahmen und Praxis"

  • Eva Pitterling, Leiterin der Abteilung Climate Emission Reduction,  TÜV Nord AG 
  • Sebastian Belz, Rechtsanwalt, CMS Deutschland

Moderation: Dr. Ursula Steinkemper, Rechtsanwältin, CMS Deutschland

Das zweite Webinar unseres CMS H2-Duos | "Erneuerbare Wasserstoffprojekte – Lessons (to be) learned" findet am 18. Juni von 10:00 - 11:00 Uhr statt.

Weitere Informationen finden Sie hier: CMS H2-Duo | Erneuerbare Wasserstoffprojekte

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Ihre Gastgeber:innen

Ursula Steinkemper
Dr. Ursula Steinkemper
Partnerin
Rechtsanwältin | Fachanwältin für Verwaltungsrecht | Leiterin Energiewirtschaft & Klimaschutz, CMS Deutschland
Stuttgart
Sebastian Belz
Sebastian Belz, LL.M. (University of the West of England Bristol)
Counsel
Rechtsanwalt
Hamburg
Kontaktformular für das CMS H2-Duo (2024)

Bei Interesse an einer Teilnahme, melden Sie sich gerne über das nachstehende Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Teilnahmebestätigung darstellt. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Bitte wählen Sie aus, welche der Veranstaltungen für Sie vom Interesse ist

Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen der oben genannten Veranstaltung einverstanden bin.

* Pflichtfelder